Entspannung für Körper, Geist und Seele
Thaimassage Baan Nong Kla
Entspannung für Körper, Geist und Seele
Thaimassage Baan Nong Kla * Oberer Stadtgraben 2 * 72458 Albstadt * 07431-8006898 * Mobil 0176 47823742 * eMail: thaimassage-bnk@gmx.de
Reinigung!
Alle benutzen Textilien wie, Handtücher, Auflagen, Kissen etc. werde nur 1 x verwendet und anschließend mit unserer Industrie-Waschmaschine und allergenfreien Waschmitteln desinfiziert und gereinigt. So können Sie sicher sein, immer mit frischer und sauberer Wäsche behandelt zu werden.
Gerne zeigen wir Ihnen unsere Waschmaschinen.
Unsere Produkte
Nach den neuesten Daten der Gesundheitsstudie des Robert Koch-Instituts (RKI) wurde bei 30% der 18 bis 79-Jährigen in Deutschland im Lauf ihres Lebens eine Allergie festgestellt (Selbstangabe). Frauen sind mit 35,8% häufiger betroffen als Männer (24,1%). Die häufigste allergische Erkrankung ist der allergische Schnupfen, gefolgt von Asthma, Neurodermitis und Kontaktallergien.
Daher behandeln wir unsere Gäste nur mit geprüften und allergenfreien Produkten .
-
✓ hochwertiges Qualitäts-Massageöl ✓ Arzneibuch-Qualität ✓ gemäß den EU-Richtlinien produziert ✓ Zertifizierte Rohstoffe ✓ Unsere Vorlieferanten werden sorgfältig ausgesucht.
-
ANWENDUNGSBEREICH: ✓ Speziell für therapeutische Anwendungen entwickelt ✓ Empfohlen für: Physiotherapie und klassische Massagen ✓ angenehme Griffigkeit und Spreitfähigkeit wodurch weniger Kraft für die Massage benötigt wird ✓ alle Anwendungen können optimal durchgeführt werden
-
PROFI-QUALITÄT: ✓ gemeinsam mit erfahrenen Physiotherapeuten entwickelt ✓ nach aktuellen Verordnungen deklariert und nach CLP (EG) Nr. 1272/2008 oder Kosmetikverordnung (EG) Nr. 1223/2009 gekennzeichnet ✓ sehr gute Hautverträglichkeit
-
FREI VON ZUSÄTZEN: frei von Duft- Farb- und Konservierungsstoffen, frei von Silikonen und Allergenen, frei von tierischen Inhaltsstoffen (Vegan) - Inhaltsstoff: Paraffinum Liquidum (Arzneibuchqualität), dadurch wird eine sehr gute Verträglichkeit garantiert
Das sollten Sie über eine traditionelle Thai-Massage wissen !!!
-
Absolute Hygiene
-
Schwangerschaft
-
Positiver Effekt der Thai-Massage
Strecken, Drücken und Kneten – viel hat die traditionelle Thai-Massage mit einer klassischen Massage zunächst nicht gemein. Bei der „Nuad Phaen Boran“ (thailändisch für „uralte heilsame Berührung) wird der Mensch dynamisch und kraftvoll in Yoga-ähnliche Positionen gebracht. Der Masseur dehnt und streckt den Patienten unter vollem Körpereinsatz.
Eine Massagemethode, die heilsam und entspannend, aber nicht immer zu empfehlen ist. Wir schauen uns die Wirkungen, Risiken und möglichen Nebenwirkungen der traditionellen Thai-Massage näher an und sagen Ihnen, wie Sie den richtigen Thai-Massage-Therapeuten in Ihrer Nähe finden.
1.) Behandlung und Wirkung der Thai-Massage
Die Wirkung der jahrtausendealten Thai-Massage ist unumstritten. Untersuchungen belegen z. B. einen positiven Effekt auf Rückenschmerzen. In Deutschland finden wir heute sowohl klassische, ursprüngliche Formen als auch auf westliche Bedürfnisse angepasste Varianten.
Die traditionelle Thai-Massage unterscheidet sich von klassischen Wellness- und Gesundheitsmassagen. Z. B. werden in Bauchlage unter anderem
-
Ober- und Unterschenkel nach hinten gebogen
-
Beine gestreckt und nach oben gezogen
-
beide Arme nach hinten gezogen und der Rücken gebogen
Die Bewegungen sind also wesentlich intensiver als bei Entspannungsmassagen.
Massiert wird unter anderem mit
-
Füßen,
-
Ellbogen,
-
Knien und
-
Handballen,
mit denen spezifische lokale Punkte gedrückt und massiert werden. Dabei werden – konform mit der ayurvedischen Lehre – verschiedene Energieleitbahnen (Meridianlinien) und Energiepunkte (Marmapunkte), rhythmisch massiert.
Unter anderem wird auf diese Weise die Blutzirkulation angeregt, während die Muskeln mit Sauerstoff versorgt werden. Zudem wurden folgende Wirkungen wissenschaftlich belegt:
-
Lösung von Muskelverspannungen,
-
Schmerzlinderung,
-
Abbau von Stresshormonen im Blut,
-
Anregung des Stoffwechsels und
-
Kräftigung der inneren Organe.
Menschen, die lange Erfahrungen mit der Thai-Massage haben, sprechen vor allem von einem besseren Körpergefühl.
Auch bei leichten Beschwerden, Rücken- oder Knieschmerzen spricht nichts gegen eine Thai-Massage.
Die Thai-Massage wird insbesondere präventiv eingesetzt und kann dank der Dehnungen, Beugungen und Verdrehungen die Körperhaltung und die Beweglichkeit positiv beeinflussen.
Für den optimalen Erfolg wird empfohlen, mindestens zweimal im Monat eine traditionelle Thai-Massage zu genießen, jedoch keinesfalls öfter als zweimal die Woche.
2.) Die Wahl des richtigen Massagestudio
Aufgrund der Vielfalt und der Intensivität der Übungen ist es wichtig, auf eine professionelle Behandlung zu achten. Gute Thai Massagestudios sind in Deutschland mittlerweile überall zu finden, auch in kleinen Städten und auf dem Land. Allerdings werden leider auch Studios von Masseurinnen ohne fundierte Ausbildung betrieben. Wir haben einige Tipps für Sie, wie Sie ein gutes Thai Massage-Studio in Ihrer Nähe finden.
Lassen Sie sich nur von ausgebildeten Thai Masseurinnen behandeln
Ein Massage-Zertifikat ist nach deutschem Recht nicht notwendig. Dennoch gibt es qualifizierte Ausbildungen zur Thai Masseurin. Achten Sie bei der Wahl Ihrer Thai Masseurin also unbedingt auf eine entsprechende Qualifikation. Lassen Sie sich im Zweifel die Ausbildungs-Zertifikate des Masseurs / der Masseurin zeigen.
Auch ein vielfältiges Massage-Angebot ist ein Zeichen für ein professionelles Studio.
3.) Achten Sie auf optimale Hygiene
Ein gutes Auswahlkriterium ist zudem das Studio selbst. Achten Sie auf absolute Hygiene. Bei uns erhalten Sie frische und saubere Kleidung aus Baumwolle (nur bei der traditionellen Thai-Massage) und hochwertige FASHY Bio-Bade-Slipper aus besonders weichem, geschäumtem Material. Antibakteriell ausgerüstet, mit anatomischem Fußbett und rutschhemmender Schuppensohle, die nach jeder Benutzung gereinigt und antibakteriell behandelt werden. Niemand möchte Kleidung oder Slipper tragen, die nicht absolut sauber und frisch ist. Selbst wenn Sie bei der Thai-Massage Ihre eigene Kleidung tragen möchten, kommen Sie mit dem Masseur und der Einrichtung in Kontakt. Ein sauberes, gepflegtes Studio ist daher ein wichtiges Merkmal für die Seriosität.
Wir garantieren das unsere Decken, Handtücher, Auflagen und Bio Slipper frisch gereinigt sind, dies ist sehr kostenintensiv, doch das sind wir uns und unseren Gästen schuldig.
Die wichtigsten Merkmale eines professionellen Thai-Massage-Studios nochmals in der Übersicht:
-
eine nachweisbare Qualifikation,
-
ein umfassendes Massage-Angebot und
-
hohe Hygiene-Standards
Ein schlechtes Zeichen ist immer das Angebot von erotischen Massagen. Diese haben nichts mit der traditionellen Thai-Massage zu tun. Wir sind ein seriöses Massage-Studio und distanzieren uns von diesen Praktiken.
Rufen Sie uns an, besser noch ist ein persönlicher Besuch in unserem Studio. Hier können Sie sich vor Ort über unsere Qualifikationen, die Einrichtungen und der Hygiene überzeugen, bevor Sie einen Termin wahrnehmen. Hier können Sie auch unser Studio unverbindlich besichtigen.
4.) Gibt es Nebenwirkungen bei einer Thai-Massage?
Eine traditionelle Thai-Massage stellt auch für einen durchschnittlich gesunden Körper eine ungewohnte Belastung dar. Daher kann die Massage teilweise schmerzhaft sein. Weisen Sie während der Behandlung darauf hin, wenn starke Schmerzen auftreten.
In den Tagen nach einer traditionellen Thai-Massage kann es zu einem Muskelkater kommen, der aber nach wenigen Tagen wieder verschwindet.
Weitere Nebenwirkungen sind normalerweise nicht zu erwarten. Wir weisen aber darauf hin, dass der Masseur über Vorerkrankungen und Beschwerden informiert sein muss. Bei der Behandlung vertrauen Sie sich dem Masseur / der Masseurin ganz an. Sie dehnen sich nicht selbst, sondern werden gedehnt; die Dehnübungen sind in dieser Intensität alleine häufig nicht durchführbar. Der Masseur muss daher voll über Ihre Beschwerden informiert sein, damit er verantwortungsvoll handeln und auf Schmerzen oder andere Symptome passend reagieren kann.
Bei gewissen Beschwerden sollten Sie grundsätzlich auf eine Thai-Massage verzichten bzw. zuerst Ihren Arzt befragen. Nicht zu empfehlen ist die klassische Thai-Massage z. B. bei
-
rheumatischen Erkrankungen mit Entzündungen in Gelenken oder Muskeln,
-
Venenleiden,
-
Hauterkrankungen,
-
schweren Herzerkrankungen,
-
sehr hohem oder niedrigem Blutdruck oder
-
Fieber.
Zudem sollte nach Operationen oder Knochenbrüchen für einige Zeit auf eine Thaimassage verzichtet werden.
5.) Schwangerschaft
Eine Thai-Massage ist in der Schwangerschaft nicht zu empfehlen und wird von uns auch nicht angewendet. Die Bewegungen und Dehnungen sind eine große Belastung für den Körper und können daher besonders in der Schwangerschaft zu unvorhersehbaren Nebenwirkungen führen. Nach der Schwangerschaft empfehlen wir Ihnen zur Straffung der Haut und der Muskulatur an Bauch und Oberschenkel eine regelmäßige die Thai Ölmassage.
6.) Spüren Sie den positiven Effekt der Thaimassage
Eine traditionelle Thai-Massage unterscheidet sich also sehr von anderen Gesundheits- oder Wellnessmassagen. Sie ähnelt eher eine Mischung aus Massage und Krankengymnastik, was vor allem bei Muskelbeschwerden sehr effektiv ist.
Wenn sowohl Sie als auch Ihr Masseur / Ihre Masseurin gut informiert in die Behandlung gehen, werden Sie den vollen positiven Effekt der traditionellen Thai-Massage spüren. Wir wünschen Ihnen entspannte Stunden!
7.) Für Sie ist wichtig
-
Lassen Sie sich nur von einer qualifizierten Therapeutin behandeln!
-
Informieren Sie den uns über sämtliche Beschwerden und Vorerkrankungen!
-
Verzichten Sie bei bestimmten Krankheiten und in der Schwangerschaft auf eine Thai-Massage!
-
Ziehen Sie im Zweifel einen Arzt zu Rate!